Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Gilden und Zünfte

См. также в других словарях:

  • Zünfte — Eine Zunft – von althochdeutsch zumft „zu ziemen“ – bezeichnet eine ständische Körperschaft von Handwerkern, die im Mittelalter zur Wahrung gemeinsamer Interessen entstand und bis ins 19. Jahrhundert existierte. In den Zünften wurden die Regeln… …   Deutsch Wikipedia

  • Zünfte —   [althochdeutsch zumft, eigentlich »was sich fügt«, »Ordnung«, zu zeman »sich ziemen«, »sich fügen«, »passen«], im Hochmittelalter in allen europäischen Städten entstandene Organisationsform von Handwerkern, Gewerbetreibenden (z. B. Kaufleute;… …   Universal-Lexikon

  • kommunale Bewegung: Städte und Städtebünde auf dem Höhepunkt ihrer Macht —   Trotz blühender spätmittelalterlicher Städtelandschaften lebte, von regionalen Ausnahmen abgesehen, die überwiegende Mehrheit der Einwohner West und Mitteleuropas auf dem Lande, und dies blieb so bis in das 19. Jahrhundert hinein. Aber selbst… …   Universal-Lexikon

  • Zürcher Zünfte — Verbrennung des Böögg 2005 Sechseläuten (Zürichdeutsch: Sächsilüüte) ist ein Frühlingsfest in Zürich. Es findet Mitte April statt. Im Mittelpunkt des Festes steht die Figur Böögg, ein künstlicher Schneemann, der den Winter symbolisiert.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gegenseitige Hilfe in der Tier- und Menschenwelt — Titelseite der ersten deutschen Ausgabe von 1904. Gegenseitige Hilfe in der Tier und Menschenwelt (en. Originaltitel: Mutual Aid: A factor of evolution) ist ein 1902 erschienenes Buch von Peter Kropotkin. Die Thesen herkömmlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Bank- und Handelshaus Splitgerber & Daum — Das Bank und Handelshaus Splitgerber Daum war ein Berliner Unternehmen, das in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts Preußens größter Waffen und Munitionslieferant war. Nach und nach wuchs das Unternehmen zu einem konzernartigen Großunternehmen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bank- und Handelshaus Splitgerber & Daum — Das Bank und Handelshaus Splitgerber Daum war ein Berliner Unternehmen, das in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts Preußens größter Waffen und Munitionslieferant war. Nach und nach wuchs das Unternehmen zu einem konzernartigen Großunternehmen… …   Deutsch Wikipedia

  • Zunft — Bildtafel von Zunftwappen: Schuster, Fischer, Schlachter, Tuchmacher, Weber, Maler, Müller, Maurer, Zimmerer, Dachdecker, Schneider, Bäcker, Sattler, Schmiede, Kürschner, Gerber Als Zünfte – von althochdeutsch zumft „zu ziemen“ –… …   Deutsch Wikipedia

  • Handwerksgilde — Eine Zunft – von althochdeutsch zumft „zu ziemen“ – bezeichnet eine ständische Körperschaft von Handwerkern, die im Mittelalter zur Wahrung gemeinsamer Interessen entstand und bis ins 19. Jahrhundert existierte. In den Zünften wurden die Regeln… …   Deutsch Wikipedia

  • Handwerkszunft — Eine Zunft – von althochdeutsch zumft „zu ziemen“ – bezeichnet eine ständische Körperschaft von Handwerkern, die im Mittelalter zur Wahrung gemeinsamer Interessen entstand und bis ins 19. Jahrhundert existierte. In den Zünften wurden die Regeln… …   Deutsch Wikipedia

  • Zunftwesen — Eine Zunft – von althochdeutsch zumft „zu ziemen“ – bezeichnet eine ständische Körperschaft von Handwerkern, die im Mittelalter zur Wahrung gemeinsamer Interessen entstand und bis ins 19. Jahrhundert existierte. In den Zünften wurden die Regeln… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»